Unser Garten, Oberkaufungen

Unser eigener Garten soll unsere Philosophie eines Gartens in vielen Bereichen widerspiegeln: Natürlichkeit, die Kombination von Funktionalität und Ästhetik, das Nutzen standortgerechter- und dem Klimawandel Rechnung tragender Pflanzen, sowie der Gebrauch von regionalen Materialien.
Der Schwimmteich und die umgebende Vegetation (geplant durch Boss / Kurowski Freiraumplanung, erbaut nach dem Prinzip 'Systemteich' nach Hans Stummer) ist natürlich gehalten und wird größtenteils von einem Schwerlastfilter im Regenerationsteich und von den umgebenden Wasserpflanzen gereinigt. Eine Pumpe vom Regenerationsteich zum Hauptteich lässt das Wasser zirkulieren und beugt Algenbildung vor.
Der Hauptweg im Garten besteht aus einer wassergebundenen Wegedecke und ist mit Sandsteinen aus der Umgebung eingefasst.
Der Nutzgarten, eingefasst in Sandstein und einem Staketenzaun, sowie die Obstbäume und das Staudenbeet dienen als Beispiele zu Alternativen von Kiesbeeten. Diese beherbergen nur eine spärlich vorkommende Pflanzen- und Tierwelt und sind in der Zeit des Artenrückgangs kritisch zu hinterfragen. Der Gedanke, dass diese Flächen gar nicht zu pflegen sind, ist auch irrtümlich, da nach einer gewissen Zeit auch dort ungebetene Pflanzen gedeihen können.
Wir wollen zeigen, dass solche Alternativen natürlich Pflege benötigen. Diese überschaubare Arbeit lohnt sich jedoch, da es dort von Leben nur so wimmelt. Auch abgestorbene Pflanzenstängel ergeben einen schönen Winteraspekt und dienen Kleinstlebewesen als Unterschlupf über den Winter. Es reicht meistens völlig aus die vertrockneten Stängel kurz vor der darauf folgenden Vegetationsperiode abzuschneiden. Damit helfen Sie diesen Tieren, fast ganzjährig Nahrung und Unterschlupf zu finden und können selbst dabei über die Vegetationsperiode hinweg ein oft wechselndes ästhetisches Blütenbild der unterschiedlichen Pflanzen betrachten.

Im Folgenden sehen Sie Bereiche und ganz bestimmte Details aus unserem Garten. Diese sind chronologisch nach den Jahreszeiten sortiert und sollen Ihnen die Dynamik der Orte über das Jahr verbildlichen.
Manche Bilder zeigen einen Zwischenschritt der Pflanzung und entwickeln sich erst in den folgenden Monaten zur vollen Pracht.
Die Dynamik der Jahreszeiten

Der Schwimmteich - Jahreszeitenvergleich














Frühling


















Sommer
















Herbst




















Winter







